Digital Fit: Die entscheidenden Skills für Online Coaching
Mit der zunehmenden Digitalisierung gewinnt Online Coaching als effektives Instrument zur persönlichen Entwicklung immer mehr an Bedeutung. Dabei sind digitale Kompetenzen für Coaches entscheidend, um erfolgreich zu sein und ihren Klienten…
Lebenslanges Lernen: Eine Schlüsselkompetenz für die Zukunft
Bereits heute arbeiten wir selten noch in dem Bereich, in dem wir einst eine Grundausbildung genossen. Wir bilden uns weiter, passen uns den Ansprüchen der Arbeitswelt 4.0 und unseren persönlichen Interessen an. Lebenslanges Lernen ist das…
Zwischen Technologie und Menschlichkeit: Die Zukunft des Coachings in der Ära der künstlichen Intelligenz
Die Verbindung von künstlicher Intelligenz (KI) und Coaching eröffnet spannende, neue Wege für personalisiertes Wachstum. Fortschritt kommt aber immer mit gewissen Risiken im Handgepäck. Es ist entscheidend, die Chancen und Risiken solch…
Sustainability Coaching: Transformation im Kern des Unternehmens
Nachhaltige Entwicklung rückt zunehmend in den Fokus von Organisationen und Unternehmen. Wie können Coaches ihre Kundinnen und Kunden dabei unterstützen, Nachhaltigkeit authentisch in ihrer Führungs- und Organisationskultur zu verankern?…
Erfolg durch Mental Health: Praktische Wege zur Förderung von Wohlbefinden am Arbeitsplatz
In einer Welt, die von einem ständigen Wandel und steigenden Anforderungen geprägt ist, wird die Bedeutung der psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz immer deutlicher. Unternehmen erkennen zunehmend, dass das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden…
Jeder Stein erzählt eine Geschichte
«Erzähl mir deine Geschichte!» ist der Anfang einer persönlichen Reise ins Ikigai der Coachees. Sie erzählen mir ihre Geschichten mit Modellen aus Legosteinen und ich staune bei jedem Prozess, wie viele Schätze und Talente mein Gegenüber…
Fachtagung bso 2022 – Körper und Beratung | Erfahrungsbericht
Workshop zum Thema Social Presencing Theater
Vom 03. bis 5. November 2022 fand die Fachtagung bso in Zürich statt. Gastreferentin war Arawana Hayashi, die uns zusammen mit Andrea Chlopczik das Social Presencing Theater näher gebracht hat.…
Breaking rules or breaking taboos?
Normalerweise bewege ich mich in Eins-zu-eins-Coachings in beruflichen Bereichen wie Selbstorganisation, Ressourcenmanagement und Führungsaspekte. Seit der Pandemie halten weitere Aspekte Einzug in Coachings. Wenn Themen wie Angst, Trauer,…
Fachtagung bso 2022 – Körper und Beratung | 3. – 5. November 2022
Darum geht’s
«Ich denke sowieso mit dem Knie». Mit dieser Aussage aus dem Jahr 1977 verweist der Künstler Joseph Beuys schier flapsig darauf, dass seine Kunst nicht nur durch Denkprozesse und Kopfentscheide entsteht. Er bringt damit auf…
Supervision im europäischen Kontext nach dem 24. Februar 2022
Der europäische Dachverband für Supervision und Coaching, die ANSE hat die nationalen Verbände angefragt, ob sie ihre Sicht auf das Statement des russischen Berufsverbandes abzugeben bereit seien. Der Hintergrund ist die schwierige Situation,…