Fachtag Evangelische Hochschule Freiburg | Erfahrungsbericht
Am 17. Oktober 2024 fand der Fachtag an der Evangelischen Hochschule Freiburg statt, an dem sich die Teilnehmer:innen über die Geschichte und Zukunft der Supervision im Dreiländereck (Deutschland, Frankreich, Schweiz) austauschten. Der Fachtag…
Changetagung 9
Machtbeziehungen in Organisationen –Führung zwischen Zustimmung und Zwang
Neugierig, lustvoll und kontaktfreudig. So lässt sich die Stimmung an der neunten Changetagung, welche vom 24. bis 26. Januar 2024 stattgefunden hat, am besten umschreiben.…
Jeder Stein erzählt eine Geschichte
«Erzähl mir deine Geschichte!» ist der Anfang einer persönlichen Reise ins Ikigai der Coachees. Sie erzählen mir ihre Geschichten mit Modellen aus Legosteinen und ich staune bei jedem Prozess, wie viele Schätze und Talente mein Gegenüber…
Fachtagung bso 2022 – Körper und Beratung | Erfahrungsbericht
Workshop zum Thema Social Presencing Theater
Vom 03. bis 5. November 2022 fand die Fachtagung bso in Zürich statt. Gastreferentin war Arawana Hayashi, die uns zusammen mit Andrea Chlopczik das Social Presencing Theater näher gebracht hat.…
Breaking rules or breaking taboos?
Normalerweise bewege ich mich in Eins-zu-eins-Coachings in beruflichen Bereichen wie Selbstorganisation, Ressourcenmanagement und Führungsaspekte. Seit der Pandemie halten weitere Aspekte Einzug in Coachings. Wenn Themen wie Angst, Trauer,…
Supervision im europäischen Kontext nach dem 24. Februar 2022
Der europäische Dachverband für Supervision und Coaching, die ANSE hat die nationalen Verbände angefragt, ob sie ihre Sicht auf das Statement des russischen Berufsverbandes abzugeben bereit seien. Der Hintergrund ist die schwierige Situation,…
Gereizt!
In der nicht enden wollenden Zeit mit Corona, gepaart mit Kälte und Nebel und wenig Tageslicht in den Wintermonaten hat eine neuartige Gereiztheit in unseren Seelen Platz gefunden. Woher kommt sie? Und das sollen wir dagegen tun?
Es ist wohl…
Reflexion zum Thema «Ethik & Moral»
Der bso hat 2019 das Thema Ethik im Rahmen seiner Ethikrichtlinien aufgearbeitet. Darauf sollte im Jahr 2020 eine Fachtagung folgen, die aufgrund der Corona-Pandemie auf November 2021 verschoben wurde (wir haben im Newsletter bso im November…
Ethik der Beratung – Fachtagung bso vom 5. November 2021 (Teil 2)
Christof Arn (ethikprojekte.ch) zeigte in seinem Grundlagenreferat eine für Beratende fokussierte Übersicht über das Gebiet der Ethik:
Die Metaethik befasst sich mit der Ethik als solches: “Wie kann und darf man rund um Werte argumentieren?”…
Ethik der Beratung – Fachtagung bso vom 4. November 2021 (Teil 1)
In für Fachtagungen bso ungewohnt kleinem Rahmen, dafür etwas familiärer und intensiver im Austausch, hat der erste Teil der Tagung am Donnerstagabend stattgefunden.
Bei der Themensammlung im Workshop “Organisationsethik” mit Prof.…