Was uns alle im Alltag zunehmend als Informationsflut überschwemmt, gehört auf der Seite eines Absenders zu einer ausgeklügelten Kommunikations- und Marketingstrategie. Ob Produkte, Dienstleistungen, Angebote oder auch einfach Verlockungen, der Markt spielt nach den Regeln, sich entweder gegenüber Mitbewerbern attraktiver zu positionieren oder Kunden durch Einzigartigkeit an sich zu binden. Versuchen muss es, wer mit dem, was er tut in seinem Segment bestehen möchte. Absender werden die Informationsflut weder koordinieren noch verringern. Empfänger sind gefordert, Informationen – und sich selbst – im digitalen Zeitalter so zu managen, dass sie die Spreu vom Weizen für sich trennen.
Der bso hat sich über Jahrzehnte eine starke Position als Berufsverband mit einem klaren Verständnis von Beratung, fundierter Ausbildung, ethischer Grundhaltung und kontinuierlicher Professionalisierung aufgebaut. Den Bekanntheitsgrad stetig zu erweitern, stand und steht im Zentrum der Aufmerksamkeit von Vorstand und Geschäftsstelle – eine Dauerbaustelle, einerseits mit viel Potenzial, andererseits kennt sie keinen Feierabend.
Die Möglichkeiten der Kommunikation nach aussen sind durch digitale Medien vielfältiger, aber auch anspruchsvoller geworden. Nicht über alle Kanäle je mehr desto besser, lautet die Devise, sondern strategisch durchdacht und operativ aufeinander abgestimmt, muss die Grundhaltung sein. Content Management ist der Begriff, der den kunden- und zielorientierten Umgang mit Informationen, Organen, Medien und Kanälen bezeichnet.
In diesem Sinne arbeiten Vorstand und Geschäftsleitung zurzeit an einer Übersicht über herkömmliche, aktuelle sowie neue und sinnvolle Medien und Kanäle für die Kommunikation mit Mitgliedern, Partnerinstitutionen und der Öffentlichkeit schlechthin.
Ein Beitrag von Jean-Paul Munsch
Vorstandspräsident bso
Wenn Sie konkrete Anregungen oder Wünsche haben in Bezug auf Information über bzw. Kommunikation mit dem bso, nehmen wir diese gerne auf info@bso.ch entgegen. Wir werden Sie über die Ergebnisse unserer Arbeit am Content Management auf dem Laufenden halten und hoffen, dass Sie die Auswirkungen auch da und dort wahrnehmen werden.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieses Web-Angebots stimmen Sie der Verwendung von Cookies und den Datenschutzbestimmungen zu.
OKEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.